Kategorien

Kundenkonto

Clear cache
29 November 2023

Raum zum Atmen: Große Räume richtig einrichten ohne zu überladen

Ein großer Raum bietet unendliche Möglichkeiten, kann jedoch auch eine Herausforderung bei der Einrichtung darstellen. Wie vermeidet man es, dass der Raum kalt und leer wirkt oder im Gegenteil zu überladen ist? In diesem Beitrag erfährst du, welche typischen Fehler bei der Einrichtung großer Räume vermieden werden sollten und wie du den Platz optimal nutzen kannst.


1. Fehler: Fehlende Struktur und Zonierung: Ein großer Raum ohne klare Struktur kann leicht ungemütlich wirken.

Lösung: Teile den Raum in funktionale Zonen ein. Nutze Raumteiler, Teppiche oder unterschiedliche Bodenbeläge, um verschiedene Bereiche zu definieren. Dadurch schaffst du eine gemütliche Atmosphäre und verhinderst, dass der Raum leer erscheint.


2. Fehler: Übermäßiger Einsatz von kleinen Möbeln: In großen Räumen wirken zu viele kleine Möbelstücke schnell verloren.

Lösung: Setze auf größere Möbelstücke und statementartige Elemente. Ein imposantes Sofa, ein großer Esstisch oder eine geräumige Bücherwand können den Raum füllen, ohne ihn zu überladen.


3. Fehler: Vernachlässigung der Raumhöhe: Oft wird der vertikale Raum in großen Räumen nicht ausreichend genutzt.

Lösung: Setze hohe Regale, große Bilder oder hängende Pflanzen ein, um den Raum optisch zu strecken und interessanter zu gestalten. Nutze auch die Möglichkeit, hohe Decken mit auffälligen Leuchten zu betonen.


4. Fehler: Fehlende Farbakzente: Ein großer Raum kann leicht monoton wirken, wenn keine Farbakzente gesetzt werden.

Lösung: Verwende mutige Farben oder auffällige Muster, um den Raum zu beleben. Das können farbige Akzentwände, bunte Kissen oder auffällige Teppiche sein.


5. Fehler: Überladene Dekoration: Zu viele Dekorelemente können den Raum erdrückend wirken lassen. Lösung: Weniger ist oft mehr. Wähle gezielt Dekorationselemente aus, die zum Stil des Raumes passen. Große Räume profitieren von klaren Linien und reduziertem Design.


Große Räume einzurichten erfordert Planung und Überlegung, um die Balance zwischen Gemütlichkeit und Weite zu finden. Vermeide die genannten Fehler, indem du klare Zonierung schaffst, auf größere Möbel setzt, die Raumhöhe nutzt, Farbakzente setzt und die Dekoration bewusst wählst. Mit diesen Tipps wird dein großer Raum zum harmonischen und einladenden Wohlfühlort. Abschließende Handlungsaufforderung: Entdecke unsere Möbelkollektionen für große Räume und finde die perfekten Stücke, um deinen Raum optimal zu nutzen. Schaffe ein Zuhause, in dem du dich in jedem Winkel wohlfühlen kannst!


Entdecke unsere Möbelkollektionen für große Räume und finde die perfekten Stücke, um deinen Raum optimal zu nutzen. Schaffe ein Zuhause, in dem du dich in jedem Winkel wohlfühlen kannst!